Clara Schmidt am Kontrabass. Eigentlich ist sie Schlagzeugerin bei den Heidepiraten – und hat es jetzt auch ins Stadtorchester geschafft. (Foto: privat)
Das Reppenstedter Kinder- und Jugendblasorchester „Heidepiraten hält zusammen: Zwar konnten 2020 die geplanten Auftritte nicht stattfinden, doch der Übungsbetrieb wurde aufrecht erhalten. Mittlerweile besteht das Orchester aus 35 Musikern im Alter von 7 bis 16 Jahren. Proben fanden virtuell statt, sogar eine Weihnachtsfeier per Zoom habe es gegeben.
Reppenstadt. Auch nach zehn Monaten Corona-Pandemie ist ein Ende der Ausnahmesituation noch nicht in Sicht. Das Reppenstedter Kinder- und Jugendblasorchester „Heidepiraten“, die Nachwuchsgruppe des Stadtorchesters Lüneburg, aber beweist im Jahr ihres 5. Geburtstages Durchhaltevemögen. Entgegen aller durch das Virus auferlegten Schwierigkeiten halten die Mädchen und Jungen zusammen, noch habe kein Heidepirat das „dümpelnde“ Schiff verlassen, heißt es jetzt von Dieter Waltje, dem Leiter des Orchesters.
Zwar konnten 2020 die geplanten Auftritte nicht stattfinden, doch der Übungsbetrieb wurde aufrecht erhalten. Sechs „richtige Proben“ hatten nach den Sommerferien unter strengen hygienischen Auflagen noch stattfinden können, erstmals auch mit den „Heidepiraten 2.0“, jenen Neuzugängen, die erst im Februar mit der Instrumentalausbildung begonnen hatten. Die restlichen Proben fanden virtuell statt, sogar eine Weihnachtsfeier per Zoom habe es gegeben und sei von den Kindern begeistert angenommen worden.
Waltje muss ein wenig ausholen, wenn er auf analoge Zusammenkünfte abseits der Proben zurückblicken will: „Unseren letzten Auftritt hatten wir im September 2019 in der Elbphilharmonie. Da haben wir an einem Instrumentenworkshop, dem Klassiko, teilgenommen. Die Musiker konnten alle Instrumente, die es bei den Philharmonikern gibt, ausprobieren. Am Ende haben wir gemeinsam mit diesen Instrumenten ein paar Takte spielen können.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.