Klaus Poor ist sauer: Der Flecken Dahlenburg baut ein Regenrückhaltebecken hinter seinem Grundstück. Jetzt fürchtet der 68-Jährige, dass bei Hochwasser sein Grundstück überflutet wird. (Foto: be)
Ein Regenrückhaltebecken in Dahlenburg sorgt für Ärger. Anwohner fürchten Überschwemmungen. Doch die Arbeiten haben schon begonnen.
Dahlenburg. Klaus Poor ist sauer. Der Grund: Arbeiter einer Tiefbaufirma haben vergangene Woche mit den Vorbereitungen für den Bau eines Regenrückhaltebeckens in Dahlenburg am „Jungfrauenstieg“ begonnen. An einem Ort, den der Dahlenburger für absolut ungeeignet hält. „Wenn es jetzt etwas länger regnet, werden unsere Grundstücke alle richtig unter Wasser stehen,“ fürchtet der Rentner, der in seinem aktiven Arbeitsleben selbst bei einer Tiefbaufirma gearbeitet hat. Aber besonders verärgert ist der 68-Jährige darüber, dass es die Verwaltung des Fleckens nicht für nötig gehalten habe, die Anwohner über die bevorstehenden Arbeiten zu informieren. „Als ich die Bauarbeiten mitbekommen habe, habe ich zwar noch versucht, beim Landkreis Lüneburg einen Baustopp zu erwirken, leider vergeblich“, berichtet der 68-Jährige vergangene Woche.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.