Kathrin Ellenberg (l.) und Karin Jakobides planen einen „lebendigen Adventskalender“ für die Wichmannsburger. (Foto: t&w)
Wie für weihnachtliche Stimmung im Ort sorgen? Wie ein dörfliches Miteinander schaffen, ohne ein Risiko einzugehen? Wichmannsburgs Ortsvorsteherin Kathrin Ellenberg hat sich etwas einfallen lassen. Sie stellt einen besonderen Adventskalender auf die Beine.
Wichmannsburg. Knifflige Fragen haben Kathrin Ellenberg durch die ersten dunklen Herbstwochen begleitet: Wie für weihnachtliche Stimmung in Wichmannsburg sorgen? Wie ein dörfliches Miteinander schaffen, ohne ein Risiko einzugehen? Dorfputz, Kindertag, Nachbarschaftsabend – all diese liebgewonnenen Gemeinschaftsaktionen hat die Ortsvorsteherin in diesem Jahr streichen müssen – zu groß schien die Gefahr einer Corona-Ansteckung. „Daher haben wir gedacht: Wenn im Jahr 2020 sowieso alles anders ist, dann machen wir auch mal was anderes“, erzählt die 35-Jährige. Zusammen mit ihrer Nachbarin Karin Jakobides stellt sie dieser Tage einen „lebendigen Adventskalender“ für Wichmannsburg auf die Beine.
Die Idee: An jedem Abend zwischen dem 1. und dem 23. Dezember von 18 bis 20 Uhr stellt jeweils eine Person oder eine Familie einen Gruß für zirka 15 Personen in einen Korb vor ihre Haustür. Das kann ein Gedicht sein, gebastelte Weihnachtsdeko oder verpackte Kekse – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bei einem Abendspaziergang könnten sich die Wichmannsburger dann ihren Adventsgruß vor der Haustür abholen. „So wissen sie, dass jemand in der Adventszeit an sie denkt und niemand in dieser Zeit allein ist“, erklärt Kathrin Ellenberg. „Wegen der Corona-Pandemie und gerade in dieser dunklen Jahreszeit geht es ja vielen – besonders wenn sie allein leben – nicht so gut.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.