Ein Dorftreff für Vögelsen

Die Landesbeauftragte Monika Scherf überreichte eine Förderbescheid an Peter Hoffmann. Über das Projekte freuen sich außerdem Vögelsens Bürgermeisterin Silke Rogge (v.l.n.r.), Johanna Meyer zur Capellen (Hofcafé), André Bock (MdL), Iris Meyer zur Capellen (Hofcafé), Carsten Janßen (Dorfentwicklungsplaner) und Andrea Schröder-Ehlers (MdL). (Foto: ArL)

Die Landesbeauftragte Monika Scherf überreichte eine Förderbescheid an Peter Hoffmann. Über das Projekte freuen sich außerdem Vögelsens Bürgermeisterin Silke Rogge (v.l.n.r.), Johanna Meyer zur Capellen (Hofcafé), André Bock (MdL), Iris Meyer zur Capellen (Hofcafé), Carsten Janßen (Dorfentwicklungsplaner) und Andrea Schröder-Ehlers (MdL). (Foto: ArL)

Lüneburg. Eine Freilichtbühne, eine Alpaka-Wiese und ein größeres Hofcafé: Peter Hoffmann, der vielen als Musikproduzent bekannt ist, will künftig auf seinem Hof aus dem Jahr 1900 für Vögelsen einen Dorftreff mit kulturellem Angebot schaffen. Dafür überreichte die Landesbeauftragte Monika Scherf kürzlich einen Förderbescheid und schaute sich gemeinsam mit Vögelsens Bürgermeisterin Silke Rogge und den Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers und André Bock das Projekt vor Ort an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bausubstanz erhalten

Der geplante Dorftreff ist Teil der Dorfentwicklung in „Bardowick West“, einem von 51 Verfahren, die derzeit vom Amt für regionale Landesentwicklung begleitet werden. „Mit der Dorfentwicklung versuchen wir, möglichst viel der alten Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig mit gemeinschaftlichen Treffpunkten und Projekten neues Leben in die Dörfer zu bringen“ erklärte die Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung, Monika Scherf. Das sei bei diesem vielversprechenden Projekt besonders gut gelungen.

Geplant ist die Erweiterung des Hofcafés sowie eines kleinen Ladens, den Peter Hoffmann bereits seit neun Jahren neben seinem Tonstudio betreibt. Die Pläne sehen auf dem Gelände auch einen „verwunschenen Garten“ mit Errichtung einer Freilichtbühne und eines 16 Meter langen Wasserlaufs vor.

Baubeginn im Sommer

Außerdem soll das Nebengebäude, ein altes Backhaus und eine Spinnstube, durch den Einbau eines Ofens und einer Knetmaschine aufgewertet werden. Dort könnten dann auch entsprechende Kurse stattfinden. „Wir freuen uns auf gemeinschaftliche Aktivitäten. Wir möchten, dass Leute hier zusammenkommen und gemeinsam etwas machen, gerade weil unser Dorf so stark wächst und viele sich untereinander noch nicht kennen“, sagte Hoffmann.

Der Baubeginn sei ab Sommer anvisiert, hänge aber noch von der entsprechenden Genehmigung ab. Spätestens im nächsten Frühjahr möchte Peter Hoffmann noch mehr Gäste in Vögelsen empfangen.

Mehr aus Landkreis Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken