Sönke Strampe - Ein Landwirt im Blitzlichtgewitter
Er hat Fliege und Anzug schon wieder gegen Arbeitshose und Sicherheitsstiefel eingetauscht: Sönke Strampe aus Bad Bevensen wurde kürzlich in Berlin von der Jury des Ceres-Awards als bester Bio-Landwirt im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. In diesen Tagen steckt er mitten in der Süßkartoffelernte. (Foto: Quast)
„Das war schon ein bisschen oscarmäßig“, schwärmt Sönke Strampe. Der Bio-Landwirt aus Bad Bevensen wurde vor Kurzem in Berlin von der Jury des Ceres-Awards als bester Bio-Landwirt im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Was macht der 34-Jährige anders als seine Kollegen?
Bad Bevensen. Als Sönke Strampe 2016 damit begann, auf seiner Terrasse Süßkartoffeln in Blumenkübeln anzupflanzen, mag das der ein oder andere Kollege noch belächelt haben. Sechs Jahre später sonnt sich der Junglandwirt im Berliner Zoo-Palast vor dem Who’s Who der Branche im Blitzlichtgewitter, mehr als 400 Menschen wurden Augen- und Ohrenzeugen seines Erfolgs: Sönke Strampe, der Süßkartoffelbauer aus Bad Bevensen, ist von der Jury des Ceres-Awards als bester Bio-Landwirt im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden. Nachdem die Juroren seinen Betrieb im Sommer in Augenschein genommen hatten, war die Aufregung bei Strampe und seinem Team groß: „Umso größer war dann aber auch die Erleichterung, als das Ergebnis bekanntgegeben wurde. Das war schon ein bisschen oscarmäßig“, erzählt der 34-Jährige, da hat er Anzug und Fliege bereits wieder gegen Arbeitshose und Sicherheitsstiefel ausgetauscht: Die letzten Süßkartoffeln müssen dringend vom Acker geholt werden. Etwa 150 Tonnen will Strampe in diesem Jahr unter anderem an Supermärkte, Naturkosthändler und Unverpacktläden in Norddeutschland verkaufen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.