"Neugierig"-Sänger Mirko Heil greift sich schon beim zweiten Song Eiskönigin Jacqueline Dittmers. Auch Adendorfs stellvertretender Bürgermeister Rainer Dittmers (l.) muss lachen. (Foto: t&w)
Lange haben die Adendorferinnen und Adendorfer warten müssen, doch am Freitagabend um 20.30 Uhr ist der Startschuss für die Kirchwegsause gefallen – der ersten seit 2017. Auf den Ort und seine Einwohner erwartet auch am Sonnabend und Sonntag ein buntes Programm mit Spiel, Spaß, Spannung und Musik.
Adendorf. Freitagabend um kurz nach 19.30 Uhr füllt sich der Platz vor dem Adendorfer Rathaus zusehends. Und ein zufriedenes Lächeln umspielt die Lippen von Christian Hannebohm. Der Vorsitzende der Adendorfer Werbegemeinschaft steht an der Spitze des Organisatorenteams und wirkt zufrieden. "Die Spendenbereitschaft der Mitglieder war enorm hoch, ohne sie wäre das hier nicht möglich gewesen. Und der Platz ist schon richtig voll", freut sich Hannebohm.
Auch die dicken Tropfen, die bisweilen aus dem wolkenverhangenen Himmel fallen, können seine Laune nicht trüben, als er gegen 20.30 Uhr zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister Rainer Dittmers, der stellvertretenden Landrätin Dr. Inge Voltmann-Hummes und Eiskönigin Jacqueline Dittmers die Bühne betritt und nach wenigen Grußworten unter dem Jubel der Besucher die Kirchwegsause eröffnet.
Allerdings nicht, ohne zuvor die Adendorfer zur traditionellen Wette herauszufordern: "Die Werbegemeinschaft wettet, dass am Sonnabend keine 99 Adendorfer im Musical- oder Musik-Outfit zur Kirchwegsause kommen. Nehmt die Wette an und schaut in eure Kleiderschränke", ruft Hannebohm. Wie die Werbegemeinschaft die Wette einlöst, falls sie verliert, lässt der Vorsitzende offen: "Das ist ein Geheimnis."
Und dann ist es soweit: Mit "Neugierig" um Sänger Mirko Heil steht wenige Minuten später eine Band auf der Bühne, die weiß wie Stimmung geht. Schon beim zweiten Song, "Mambo" von Herbert Grönemeyer, stürmt der Frontmann von der Bühne und greift sich singend die Eiskönigin – sehr zur Freude des Publikums. ml
Abwechslungsreich und stimmungsvoll geht das bunte Programm auch in den kommenden Tagen weiter:
Sonnabend, 27.8.
15 Uhr: Senioren im „Kirchwegsausen“-Dialog
16 Uhr: Fotoshooting für Einschulkinder mit der Eiskönigin
18 Uhr: „Warm-up“ mit DJ Snoopy
20.30 Uhr: „Rebel Tell“, Schlager und Rock
Ganztägig: Ortswette
Sonntag, 28.8.
10 Uhr: Kinderflohmarkt
11 Uhr: Lüneburger Shanty-Chor
13 Uhr: Vorstellungs-Stände lokaler Vereine und Verbände, mit dabei sind neben Eiskönigin Jacquelin 17 weitere Majestäten aus ganz Niedersachsen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.