Felix Petersen löst Herbert Tolksdorf ab

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Rehlingen sind Felix Petersen (l.) zum Bürgermeister und Eckhard Winkelmann (r.) zu dessen Stellvertreter gewählt worden. Jens Winkelmann wurde zum Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters ernannt. (Foto: privat)

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Rehlingen sind Felix Petersen (l.) zum Bürgermeister und Eckhard Winkelmann (r.) zu dessen Stellvertreter gewählt worden. Jens Winkelmann wurde zum Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters ernannt. (Foto: privat)

Rehlingen. Bei der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde Rehlingen bildeten Ehrungen und Wahlen den Schwerpunkt. Zunächst verabschiedete der bisherige Bürgermeister Herbert Tolksdorf die mit Ablauf der letzten Wahlperiode ausgeschiedenen Ratsmitglieder Helmut Böttcher, Christoph Kupfermann, Hans-Henrik Thiede und Dieter Wachowiak und dankte ihnen im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Anschließend ehrte Norbert Meyer als Kreisvorsitzender des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes Helmut Böttcher für 15, Heike Hornbostel und Eckhard Winkelmann für je 25 und Dieter Wachowiak für 30 Jahre Arbeit im Gemeinderat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tolksdorf verzichtet auf erneute Kandidatur

Die anschließenden Wahlen verliefen alle einvernehmlich und jeweils ohne Gegenkandidaten. Felix Petersen (CDU) aus Diersbüttel wurde zum neuen Bürgermeister gewählt. Sein Vorgänger Tolksdorf hatte zuvor erklärt, dass er nach fünf Jahren an der Spitze der Gemeinde das Amt in jüngere Hände geben wolle und daher nicht erneut kandiere. Petersen versprach, alles dafür zu tun, die Tradition des Rehlinger Gemeinderates fortzusetzen und unabhängig von Parteizugehörigkeiten mit allen zum Wohle der fünf Dörfer der Gemeinde offen und vertrauensvoll zusammenarbeiten zu wollen. Der Gemeinderat beschloss außerdem, dass Petersen als Bürgermeister auch die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinde Rehlingen führen wird. Auf die Bildung eines Verwaltungsausschusses verzichtete der Gemeinderat ebenso wie auf die Bildung von Fachausschüssen.

Kontinuität bei zwei wichtigen Posten

Bei zwei weiteren Ämtern setzt der Gemeinderat auf Kontinuität. Zum stellvertretenden Bürgermeister wurde Eckhard Winkelmann (Grüne) wiedergewählt. Zum Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters ernannte der Gemeinderat Jens Winkelmann von der Samtgemeindeverwaltung, der dieses Amt bereits 20 Jahre ausübt.

Zum Ende der Sitzung dankte Eckhard Winkelmann (Grüne) stellvertretend für den Gemeinderat Herbert Tolksdorf und Jens Winkelmann für ihre Arbeit zum Wohle der Gemeinde in den vergangenen fünf Jahren und überreichte ihnen ein Präsent. lz

LZ

Mehr aus Landkreis Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken