Ferienprogramm in der Ostheide sorgt für Diskussionen
Aktionen beispielsweise im Wald sollen den KIndern die Möglichkeit geben, die pandemiebedingten Defizite auszugleichen. (Foto: AdobeStock)
Der Rat der Samtgemeinde Ostheide stellt mehr Geld für das Ferienprogramm zur Verfügung. Letztlich fehlt es aber an Betreuern. Und einige Kommunalpolitiker sind verwundert darüber, dass viele Anmeldungen schon jetzt vorliegen.
Reinstorf. Die Tagesordnung einer Ratssitzung erweist sich mitunter als Wundertüte. Zumindest für Außenstehende. Bis zum vorletzten Punkt hatte das Gremium der Ostheide im Schützenhaus in Reinstorf die Themen zügig abgehakt, um sich dann an einem vordergründig harmlosen, da in der Sache von allen Fraktionen wohl als unterstützenswert zu beurteilendem Antrag der SPD aufzuhalten. Letztlich wurde aber auch hier ein Konsens gefunden: Die Kinder wird es freuen.
Umfangreichere, vielfältigere und lehrreiche Ferienprogramme für den Sommer und Herbst soll die Verwaltung aufstellen, um dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, die pandemiebedingten Defizite auszugleichen, so die Forderung der Sozialdemokraten. Konkret heiße das zusätzliche Schwimmkurse, Waldwochen und Erlebnistage, sagte Fraktionsvorsitzende Brigitte Merz, zudem Angebote in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Trägern gerade auch für einkommensschwächere Familien.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.