Hochwasser 2013: So erlebte der Landkreis Lüneburg die Flut
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BFVX6QAY2VAPNNWHXUCBGR3XYM.jpg)
Bevor überhaupt Wassermassen in der Elbe zu sehen sind, läuft die Deichverteidigung auf Hochtouren: Am 5. Juni 2013 füllen Helferinnen und Helfer unzählige Sandsäcke vor dem Gasthaus Nienau in Artlenburg.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J4YFHHEL55CF7I64ODKQHZ3ABM.jpg)
So sahen die Sandsäcke in Radegast nach dem Hochwasser aus.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MERK2JLS5FHD3OUZ6BSMZ77XTU.jpg)
In Neu Darchau wurden Sandsäcke gestapelt. Dabei wurde immer auf die Sicherheit geachtet.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MXUKUNBZ7NHFVDZZ7MCXR3JXGM.jpg)
Nicht alle kamen bei dem Hochwasser mit dem Leben davon.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LO677EBEMZH2TDQMACEUKWLMGM.jpg)
Viele Hände packten beim Hochwasser 2013 mit an.
© Quelle: be
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVSHDZNGZRGFPAAJNVDPB4RUDI.jpg)
Häuser in der Nähe des Ufers schwammen fast weg.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PXQAJ4E7MBG5NETK3AHK3FTIWE.jpg)
In Lauenburg wurden Hauseingänge mit Sandsäcken gesichert.
© Quelle: Hans-Joachim Boldt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6R5E4NS5XBBDZDYLFM7ZQECANA.jpg)
An diesem Schild lässt sich abschätzen, wie hoch das Wasser 2013 an einigen Stellen stand.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/32DGWSYIJBFJDDW4JC4ND4BQCQ.jpg)
Um das Wasser zu stoppen mussten zahlreiche Sandsäcke gefüllt werden.
© Quelle: be
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TSCEZLAM7FGHLKOWN5ZZI6L5CI.jpg)
Es brauchte viele Helferinnen und Helfer und genug Sandsäcke zu füllen.
© Quelle: be