Werben für weitere Haltepunkte

Noch mehr Rückenwind für die Bahnstrecke Soltau-Lüneburg

Über diese Gleise bei Rettmer könnten bald Züge von Lüneburg nach Amelinghausen und weiter nach Soltau rollen.

Über diese Gleise bei Rettmer könnten bald Züge von Lüneburg nach Amelinghausen und weiter nach Soltau rollen.

Betzendorf/Embsen. Die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke von Lüneburg nach Amelinghausen und Soltau sorgt weiter für Diskussionen. Auf Anregung der Betzendorfer Grünen-Fraktion trafen sich mehr als 30 Bürger aus Betzendorf, Drögennindorf, Glüsingen und Tellmer, um für die Einrichtung des Bahnhalts an der der Kreisstraße zwischen Drögennindorf und Betzendorf zu werben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Bahnhaltestelle in Drögennindorf wäre ein tolles Entwicklungssignal für die Menschen in der Gemeinde und würde die Verkehrswende hier bei uns auf dem Land einläuten“, sagte Dr. Jan-Ole Brandt aus Betzendorf. Als Nachhaltigkeitswissenschaftler und -berater weiß er um die große Bedeutung, die die Reaktivierung der Bahnstrecke Soltau-Lüneburg-Bleckede auch für die Dörfer der Samtgemeinde Amelinghausen hat.

Halt bei Drögennindorf würde viele Menschen zugutekommen

Der Betzendorfer Gemeinderat hat sich bereits vor einiger Zeit mit einem Unterstützungsschreiben an die Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen (SiNON) für diesen Haltepunkt ausgesprochen. „Wir würden uns natürlich möglichst viele Halte an der Strecke zwischen Amelinghausen und Lüneburg wünschen, doch die Anzahl der Halte ist leider begrenzt, da ansonsten die Fahrzeit an Attraktivität verliert und die Taktung unwirtschaftlich wird“, heißt es darin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Halt zwischen Drögennindorf und Betzendorf würde einem großen Einzugsgebiet zugutekommen. Aus beiden Dörfern wäre dieser fußläufig und für die Menschen aus Tellmer, Glüsingen, Heinsen und Marxen am Berge gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Erster Streckenabschnitt soll 2027 reaktiviert werden

„Auch wenn alles noch Zukunftsmusik ist – der Haltepunkt zwischen den Dörfern der Gemeinde Betzendorf hat das Potenzial, ein echter Mobilitätspunkt für uns zu werden“, meint Andrea Glass aus Glüsingen. „Natürlich müssen wir als Gemeinde zusammen mit dem Landkreis und dem Land Niedersachsen helfen, hier die Bedürfnisse der Bahnnutzern umzusetzen, um einen komfortablen Umstieg vom Auto auf die Bahn zu unterstützen.“

Eine Reaktivierung der Bahnstrecken zwischen Soltau-Lüneburg-Bleckede wird im Landkreis für neue Möglichkeiten sorgen. Der erste Schritt ist der Streckenabschnitt zwischen Soltau und Lüneburg, der vielleicht schon 2027 Realität werden könnte.

SPD lädt zu offener Diskussionsveranstaltung in Embsen ein

Unterdessen lädt die SPD im Landkreis alle interessierten Bürger zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ein. Das Thema ist die Reaktivierung der Bahnstrecken Soltau-Lüneburg sowie die Weiterführung von Lüneburg nach Bleckede – besser bekannt als Heide-Elbe-Bahn. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. April, ab 18.30 Uhr im Gasthaus Stumpf in Embsen statt. Interessierte können sich unter www.spd-lueneburg.de zu der Veranstaltung anmelden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir setzen uns für die Wiederbelebung der Bahnstrecken ein und freuen uns über den Rückenwind aus der Landesregierung. Durch die Reaktivierung fördern wir die Mobilität im Landkreis und schaffen eine Art regionales S-Bahn-Netz“, so Andrea Schröder-Ehlers, Vorsitzende der SPD im Landkreis.

Auch Philipp Meyn macht sich in Hannover stark für die Reaktivierung: „Die Förderung von Bus und Bahn ist für unsere Region, die in großen Teilen ländlich geprägt ist, ein Muss. Hiermit eröffnen wir vielen Menschen ganz neue Möglichkeiten.“


LZ

Mehr aus Samtgemeinde Amelinghausen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken