Karstadt bleibt in Lüneburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EUQ3LUFT3H26OQ72AV4FXD6HYF.jpg)
Die Karstadt-Filiale in Lüneburg bleibt erhalten. (Foto: A/t&w)
Lüneburg. Karstadt bleibt in Lüneburg: Der Standort ist nicht von den bundesweiten Schließungen betroffen. In Niedersachsen müssen Filialen in Osnabrück, Hannover und Goslar aufgeben, in Hamburg trifft es das Kaufhof-Haus an der Mönckebergstraße.
"Mir fällt ein Stein vom Herzen" - so kommentiert Heiko Meyer, 1. Vorsitzender der Lüneburger Händler-Organisation LCM die Rettung der Lüneburger Karstadt-Filiale. "Karstadt ist ein Magnet für Lüneburg-Besucher und nicht nur wichtig für die Angestellten, sondern für das gesamte Innenstadt-Konzept."
"Diese Entscheidung ist enorm wichtig für unsere Stadt und unsere Region, vor allem aber gibt sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Stück Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten", erklärt Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge in einer ersten Stellungnahme. "Das ist ein großes Glück für uns und ich danke allen, die an dieser Entscheidung mitgewirkt haben. Karstadt ist und bleibt für unser Kaufhaus Lüneburger Innenstadt eine wichtige Adresse als Kundenmagnet und Frequenzbringer. Nun müssen wir sehen, dass diese Entscheidung von größtmöglicher Dauer ist."
Mädge weiter: "Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen, die Corona-Pandemie beschleunigt diese zum Teil noch.
Die verkaufsoffenen Sonntage, die in diesem Halbjahr ausgefallen sind, sollten wir im nächsten Halbjahr nachholen, da bin ich mir mit vielen meiner Kollegen einig. Weihnachten und der 27. Dezember sind natürlich ausgenommen."
Große Erleichterung in der Belegschaft
"Natürlich sind wir alle sehr erleichtert. Es herrscht aber auch Betroffenheit, weil wir viele Kollegen aus Häusern kennen, die es getroffen hat." So kommentiert Thorsten Adler, Betriebsratsvorsitzender bei Karstadt Lüneburg die Stimmung unter den Mitarbeitern. In einer Telefonkonferenz mit der Essener Firmenzentrale hatte er am Mittag erfahren, dass es in Lüneburg weitergeht. "Davor hatten wir extrem harte Wochen, schließlich geht es hier um viele Existenzen", sagt er. In den vergangenen Wochen war die Belegschaft in Kurzarbeit geschickt worden, danach hatte sie nur noch Insolvenzgeld bekommen.
In Lüneburg beschäftigt Karstadt 100 Mitarbeiter, auf vier Etagen gibt es eine Verkaufsfläche von rund 10.000 Quadratmetern.
Weitere Informationen folgen in Kürze.