Klappbrücke in Wittorf wird im August saniert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KXKEPVYKNJ35QG7IFZTNZSOSGA.jpg)
Insgesamt investiert die Kreisverwaltung rund 20.000 Euro in die Sanierung der Klappbrücke. (Foto: Landkreis Lüneburg)
Wittorf. Die Ilmenau-Klappbrücke in Wittorf wird aufwändig saniert: Dazu sperrt der Landkreis Lüneburg vom 8. bis 12. August 2022 die K12/Hauptstraße an der Brücke. Eine Umleitung über Bardowick ist ausgeschildert. Für Fußgänger bleibt die Brücke zu jederzeit passierbar. Das teilt der Landkreis Lüneburg in einer Pressemitteilung mit.
Die Brückenübergänge werden abgefräst und neu asphaltiert, ebenfalls finden generelle Wartungsarbeiten an der Brücke statt. Insgesamt investiert die Kreisverwaltung rund 20.000 Euro in die Sanierung der Klappbrücke.
Für den Busverkehr gibt es folgende Anpassungen:
Die Linie 5405 wird vom 8. bis 12. August 2022 über die K30 nach Barum und entsprechend umgekehrt umgeleitet. Das bedeutet:
- Die Haltestellen St. Dionys, Gotenweg und Barum, St. Dionysstraße werden nicht angefahren. Personen, die dort einsteigen möchten, können die Rufbuslinie 5451 nutzen.
- Fahrgäste der Haltestellen Bardowick, Wallstraße/Wittorfer Straße und Wittorf, Hohensand und Im Moor können mit den Linien 5002 oder 5402 fahren.
- Die Haltestellen Wittorf, Brücke und Barum, Sportplatz fallen weg. Die Ersatzhaltestellen liegen in ca. 120 Meter Entfernung und sind durch die KVG ausgeschildert.
Weitere Informationen zu Straßenbauarbeiten im Landkreis Lüneburg gibt es unter www.landkreis-lueneburg.de/baustellenreport
Informationen zum Rufbus sowie den Fahrplänen unter: www.landkreis-lueneburg.de/rufbus
LZ