Südlich des Lerchenbergs und östlich des Schnellenberger Wegs in Reppenstedt liegt das 12,5 Hektar große Plangebiet. (Foto: uk)
Am Donnerstag entscheidet der Gemeinde Reppenstedt, wie das 12,5 Hektar große Baugebiet „Schnellenberger Weg“ am östlichen Ortsrand aussehen soll. Ein zentrales Thema ist die Energieversorgung.
Reppenstedt. Darauf dürften etliche Bauinteressierte schon länger warten: Bekanntlich möchte die Gemeinde mit dem neuen Baugebiet „Schnellenberger Weg“ in Reppenstedt auf die hohe Nachfrage nach Baugrundstücken reagieren. Seit Dezember 2018 läuft bereits das Verfahren für den Bebauungsplan, der sich nun auf der Zielgeraden befindet. Bei der nächsten Sitzung des Reppenstedter Gemeinderates am Donnerstag, 14. Oktober, steht der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan auf der Tagesordnung.
Festgelegt wird mit dem Plan, wie die 12,5 Hektar große Fläche am östlichen Ortsrand bebaut werden soll. Entstehen sollen demnach insgesamt etwa 208 Wohneinheiten. Dabei ist im Kern des Gebietes eine leicht verdichtete Bauweise mit bis zu zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern vorgesehen. Auch ein Kindergarten soll hier entstehen. Für die Restflächen sind Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser geplant.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.