Südlich des Lerchenbergs und östlich des Schnellenberger Wegs in Reppenstedt liegt das 12,5 Hektar große Plangebiet. (Foto: uk)
Obwohl es noch nicht einmal einen Bebauungsplan gibt, ist das Interesse an einem Grundstück im neuen Baugebiet „Schnellenberger Weg“ riesig. Jetzt kommen die Planungen voran.
Reppenstedt. Die Nachfrage ist riesig: Rund 1000 Bauwillige haben bei der Gemeinde Reppenstedt bereits ihr Interesse an einem Grundstück im neuen Baugebiet „Schnellenberger Weg“ bekundet. Dabei gibt es bisher noch nicht einmal einen Bebauungsplan für das 12,5 Hektar große Areal am südöstlichen Ortsrand. Auf dem Weg dorthin ist die Gemeinde jetzt immerhin einen Schritt weiter: Der Planungsausschuss sprach sich einstimmig dafür aus, die Abwägungen zu den bisher eingegangenen Stellungnahmen zu beschließen. Sie sollen wie auch eine Liste von der Politik erarbeiteter Punkte in den Bebauungsplan einfließen.
Laut Vorentwurf könnten 208 Wohneinheiten östlich des Schnellenberger Wegs und südlich der Straße Am Lerchenberg entstehen. Im nordöstlichen und mittleren Bereich sind Mehrfamilienhäuser und ein Kindergarten geplant, im Randbereich Einfamilien- und Doppelhäuser. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung von Behörden und Öffentlichkeit waren bereits 136 Seiten an Stellungnahmen eingegangen (LZ berichtete). Da die Sitzung des Planungsausschusses Anfang November coronabedingt ausgefallen war, wählten Politik und Verwaltung einen Sonderweg, um einen Beschluss vorzubereiten: In einer Planungsgruppe wurde eine Liste von Punkten erstellt, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden sollen. Dazu gehört etwa die Pflicht zum Einbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen bei allen Einfamilienhäusern. Auch soll der Anteil von bisher 25 Prozent sozialem Wohnungsbau etwas erhöht und eine Fläche für ein Generationen-Wohnprojekt reserviert werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.