Die erhöhten Dieselkosten belasten das Budget der KVG. In welcher Höhe der Landkreis ls Träger des ÖPNV diese erhöhten Kosten ausgleichen soll, darüber verhandelt nun Landrat Jens Böther (CDU) mit Transportunternehmen. (Foto: t&w)
Der Kreistag hat Landrat Jens Böther den Auftrag erteilt, mit der KVG über die Höhe des Kreisanteils an den hohen Dieselkosten zu verhandeln. Auch solle er mit dem Unternehmen über klimafreundliche Busse reden, lautete ein Wunsch.
Lüneburg. Die erhöhten Dieselkosten belasten das Budget der Kraftverkehrsgesellschaft (KVG). In welcher Höhe der Landkreis Lüneburg als Träger des ÖPNV diese erhöhten Kosten ausgleichen soll, darüber verhandelt nun Landrat Jens Böther (CDU) mit Transportunternehmen. Der Kreistag hat bei seiner Sitzung am Freitag im Kulturforum Gut Wienebüttel dem Chef der Kreisverwaltung den Auftrag dazu erteilt – aber nicht nur.
Der Tagesordnungspunkt führte ohne Umschweife in die Diskussion darüber, dass die KVG ihren Fuhrpark absehbar klimaneutraler aufstellen solle – und wie der Kreis darauf einwirken kann. „Das Geld sollten wir künftig besser und kreativer anlegen, um den ÖPNV klimafreundlicher zu machen“, kommentierte Andreas Köhlbrandt (SPD) – ohne jedoch infrage zu stellen, dass es selbstverständlich sei, dass der Kreis aktuell dem Unternehmen finanziell bei den Dieselkosten unter die Arme greift. Aber: „Der Landrat soll Druck auf die KVG ausüben, damit diese mehr klimafreundliche Fahrzeuge anschafft“, forderte der SPD-Abgeordnete.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.