Dieter Borchert, Gesamtbetriebsratsvorsitzende Tanja Boll und Timo Kniestädt (v.l.) verteidigen ihren Arbeitgeber KVG gegen Vorwürfe aus den eigenen Reihen. (Foto: be)
Das Betriebsklima ist im Großen und Ganzen gut, beteuern Betriebsratsmitglieder der KVG. Sie wehren sich gegen Vorwürfe. So sei der technische Zustand der Busse gut, kein Bus verlasse den Hof, der nicht technisch in Ordnung ist.
Lüneburg. Was ist los bei der KVG in Lüneburg? fragte vor wenigen Wochen die LZ, nachdem Mitarbeiter massive Vorwürfe gegen das Unternehmen erhoben hatten. Von Mobbing war die Rede, vom mangelhaft gewarteten Bussen und schlechten Arbeitsbedingungen. Jetzt meldeten sich die Mitglieder des Betriebsrates des Busunternehmens bei der Landeszeitung, um Stellung zu beziehen zu den Anschuldigungen. Sie sagen: „Die Stimmung im Betrieb ist gut und bei weitem nicht so dramatisch, wie das von einigen wenigen Mitarbeitern in der Öffentlichkeit dargestellt wurde. Im Gegenteil: Die meisten unserer Kollegen arbeiten gerne bei der KVG.“
Der Pressetermin am Mittwoch war aus Sicht der KVG insofern auch deshalb gut gewählt, da die Situation beim Busunternehmen am Donnerstag aufgrund eines Antrages der Linken eines der Themen im Kreistag sein wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.