13 Wohnungen entstehen im Stadtzentrum

Stein für Stein wird das Erdgeschoss des Heiligengeiststifts wieder aufgebaut. (Foto: Stadt Lüneburg)

Stein für Stein wird das Erdgeschoss des Heiligengeiststifts wieder aufgebaut. (Foto: Stadt Lüneburg)

Lüneburg. Am Montag vor zwei Jahren hat der Heiligengeiststift gebrannt. Durch das Feuer wurde der Komplex an der Heiligengeiststraße unbewohnbar. Umfangreiche Arbeiten starteten wenig später. Zum Jahrestag des Feuers gibt die Stadt nun einen Zwischenstand: In einem Jahr soll das zweigeschossige Gebäude danach wieder bewohnbar sein. Entstehen sollen 13 Wohnungen mit jeweils einem Wohnraum oder zwei Räumen, einer Küche und einem Bad; modern und den aktuellen Ansprüchen und Standards entsprechend.

Im Erdgeschoss ist bis dahin noch eine Menge zu tun: Nach dem Brand mussten die Balken des Fachwerks zum Trocknen freigelegt und die Mauern Stein für Stein abgetragen werden. Die aufgearbeiteten Steine werden nun Stück für Stück an ihren Ursprungsort zurückgesetzt und durch neue handgefertigte Steine ergänzt, alles dem Denkmalschutz entsprechend. Die alten Fenster wurden aufbereitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Innenausbau beginnt im September

Mit großen Schritten geht es voran: „Jedes Mal, wenn ich auf die Baustelle komme, ist schon wieder etwas Neues da“, stellt Projektleiter Felix Harnisch fest. Rück- und Wiederaufbau gehen hier Hand in Hand. Der Zeitplan sei straff, könne aber bisher eingehalten werden. Die nächste größere Aufgabe steht kurz bevor: Das Schachtgerüst für den Fahrstuhl wird in diesem und im nächsten Monat eingebaut. Der Innenausbau beginnt im September. Dann sind im Heiligengeiststift auch Maler, Fliesenleger und Co. zu Gange.

Ende des Jahres soll die Außenanlage gestaltet werden. Beseitigt werden die Spuren der Baumaschinen, eine Rampe und Zuwege von der Ritterstraße werden angelegt und Sitzgelegenheiten geschaffen. Laut Zeitplan ist das Heiligengeiststift im April 2022 wieder bewohnbar, „wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht“, ergänzt Harnisch. lz

Rückblick:
Totalschaden nach dem Brand im Heiligengeiststift (LZ vom 17.4.2019)
Heiligengeiststift wird zur Baustelle (LZ vom 5.6.2019)

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken