Bis Ende März sollen im Lüneburger Impfzentrum 10 000 Senioren die erste Spritze erhalten. (Foto: t&w)
Der bislang schleppende Impfstart in der Region nimmt etwas Fahrt auf. 6200 neue Impftermine für betagte Einwohner aus Stadt und Kreis können jetzt vergeben werden. Das Impfzentrum Lüneburg erklärt die eigene Planung
Lüneburg. Der Betrieb im Lüneburger Impfzentrum kommt ins Rollen: Bis Ende März gibt es für Senioren ab 80 Jahren 6200 weitere Termine. Und zusätzlich will das Unternehmen Astra-Zeneca bis Anfang März 7200 Dosen seines Impfstoffs nach Lüneburg für Pflegepersonal und medizinsche Mitarbeiter liefern. 4500 Menschen sind schon geimpft, bis Ende März könnten somit insgesamt knapp 18.000 Lüneburger den ersten Corona-Schutz erhalten haben.
Neben Astra-Zeneca liefert vor allem der Hersteller Biontech-Pfizer im Februar wöchentlich weiteren Impfstoff, "dazu kommen noch kleinere Mengen des Produzenten Moderna", sagt der Leiter des Lüneburger Impfzentrums, Mirko Dannenfeld. Und für die Organisatoren der Einrichtung, die ab heute mangels Impfstoffs vorübergehend schließen muss, stellen sich plötzlich neue administrative Herausforderungen.
Denn die Dosen von Astra-Zeneca sollen in Deutschland wohl nur Menschen bis zum 65. Lebensjahr injiziert werden. In der höchsten Prioritäten-Gruppe wäre das unter anderem das Personal in Notaufnahmen, Krebs- und Intensivstationen, sowie Mitarbeiter von Pflegediensten.
Die aber können sich im Gegensatz zu Senioren über 80 Jahren noch nicht über die Hotline oder das Internet-Portal des Landes anmelden. Deshalb sollen diese Gruppierungen über ihre Einrichtungen angesprochen werden. "Es sind dann sowohl Impfungen in unserem Impfzentrum, als auch durch mobile Teams vor Ort, zum Beispiel in Arztpraxen, denkbar", sagt Kreissprecherin Katrin Holzmann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.