Spielen? Na klar. Pia und David haben sichtlich Spaß auf des Nestschaukel. (Foto: t&w)
Mit Freunden und Nachbarskindern ausgelassen spielen, sollte selbstverständlich sein. Doch leider sieht der Alltag vieler Kinder in Deutschland sowie in anderen Ländern anders aus. Anlässlich des Weltspieltages am 28. Mai wollen terre des hommes und der Kinderschutzbund darauf aufmerksam machen und laden alle Kinder am Sonnabend zum "Spielen im Lüneburger Kurpark" ein.
Lüneburg. Spielen, was das Zeug hält – das sollte für Kinder am besten jeden Tag möglich sein. Doch längst ist Spielen kein selbstverständlicher Bestandteil von Kindheit mehr. Am Weltspieltag, der jedes Jahr am 28. Mai stattfindet, soll mit Aktionen auf das natürliche Grundbedürfnis von Kindern, dem freien Spiel, erinnert werden. In Lüneburg laden der Kinderschutzbund und terre des hommes für Sonnabend, 28. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zum "Spielen im Kurpark" gleich hinter der Wandelhalle ein. Seilspringen, Brett-, Angel- sowie Murmelspiele sollen für jede Menge Spaß sorgen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.