Die Elternfrage: Wie sehr sollte man sich bei der Berufswahl seines Kindes einbringen?
Katharina Hagemann (20, l) absolviert derzeit ein Berufsschuljahr an der BBS1 im Zweig Büromanagement. Was danach kommt, weiß sie noch nicht. Sie informiert sich daher auf der Ausbildungs- und Studienbörse. Ihre Eltern haben sie dabei begleitet. Am Stand der Loewe-Stiftung erläutern Kimberley Grabow und Michael Becker Rodrigues ihr deren Berufsbilder.
Neben zahlreichen jungen Menschen haben sich auch viele Eltern auf der Ausbildungs- und Studienbörse der Agentur für Arbeit umgesehen. Manche haben ihren Kindern Tipps gegeben, andere hielten sich raus. Wiebke Rehr aus der Geschäftsführung der Agentur kennt die verschiedenen Positionen. Sie ist selbst Mutter.
Lüneburg.Was will ich werden? Am Sonnabend haben sich in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit sowie im Theater Lüneburg 94 Betriebe auf der diesjährigen Ausbildungs- und Studienbörse der Agentur präsentiert – insgesamt 120 berufliche und 30 duale Ausbildungen hatten sie im Angebot. Von der Lkw-Fahrerin bis zum Maschinenbauer war alles dabei. Viele Betriebe überließen die Vorstellung ihrer Berufsbilder den eigenen Azubis, um die Hemmschwelle für Fragen bei den jungen Bewerbern zu senken.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.