Lia Rhein, Sascha Rhein und Celina Müller (r.) brachten die Schilder mit: Künftig wird ein Weg im Kleingartenverein Moorfeld nach Ulrich Mädge benannt. (Foto: Stadt Lüneburg)
Ulrich Mädge hat zum 30. und letzten Mal als Lüneburger Oberbürgermeister die besten Kleingärten prämiert. Die Kleingartenvereine, lobt der OB, „tragen dazu bei, dass Lüneburg eine lebenswerte Stadt ist, in der Gemeinschaft und Umwelt großgeschrieben werden“. Und Ulrich Mädges letzte Kleingartenprämierung seiner Amtszeit hält ein Novum bereit...
Werner Kolbe
Lüneburg. Es fällt ihm schwer. Sichtbar, hörbar. Ulrich Mädge hat zum 30. und letzten Mal als Lüneburger Oberbürgermeister die besten Kleingärten prämiert. Es ist keine Routineveranstaltung, sondern eine Herzensangelegenheit. „Wer vom Wasserturm aus auf die Stadt blickt, sieht am Rande Lüneburgs den Grüngürtel. Und gleich davor den zweiten Grüngürtel – Ihre Kleingärten“, lobt Mädge. „Einen Garten anzulegen, bedeutet an Morgen zu glauben“, besage ein Sprichwort. Doch „wer wie Sie einen Kleingarten in unserer Hansestadt hegt und pflegt, der glaubt nicht nur an das Morgen von Lüneburg, sondern gestaltet es auch“. Die Kleingartenvereine, lobt der OB weiter, „tragen dazu bei, dass Lüneburg eine lebenswerte Stadt ist, in der Gemeinschaft und Umwelt großgeschrieben werden“. Das zeige sich auch in der Zeit der Pandemie. Der Lockdown habe deutlich gemacht, wie wichtig ein Rückzugsraum im Grünen sei.
Das Engagement und die Eigeninitiative der Kleingartenvereine sei sehr groß. Es gebe viele Spielplätze, die oft in Eigenregie entstanden seien. Es sei unverständlich, warum im Rat manchmal um 10.000 Euro für Spielplätze gestritten worden sei. Er habe kürzlich den neuen Spielplatz im Hanseviertel besucht und viele Kinder gesehen. Das Geld für jeden Spielplatz sei gut angelegt. Überhaupt sei es eine schöne Entwicklung, „dass auch wieder vermehrt junge Menschen und Familien die grünen Parzellen für sich entdecken“. Es gebe zeitweise bis zu 100 Interessenten für einen Garten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.