Bilder: Feuerwehr rettet Kälbchen aus Matschloch
Insgesamt waren rund zwölf Feuerwehrleute im Einsatz, um das Kälbchen am Sonntag aus dem Matschloch zu befreien.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SFGPIR4VAZG3ZGWWWBVAFPM5AA.jpg)
Mit Holzbohlen wurde der Weg zu dem kleinen Tier gesichert, damit die Einsatzkräfte nicht selbst versanken.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R2DA7FFIONF5TMI6CMKI22EQOE.jpg)
Der Rest der Herde zog sich während des Einsatzes zurück, so wurde die Feuerwehr nicht gestört.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
Aus dem Schlamm gerettet und dann in ein weiches Heu-Bett getragen, wurde das kleine Kalb von zwei Feuerwehrmännern.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
Das kleine Kälbchen wurde nach der Rettung in Heu gepackt, damit es sich von seinem Schock erholen konnte.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
Ohne den Einsatz der Feuerwehr Lüneburg wäre das Kälbchen vermutlich ertrunken.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
Das war ein aufregender Start ins Leben - aber nun kann sich das kleine Kälbchen erstmal entspannen.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
Die Holzdielen mussten am Ende des Einsatzes wieder abgespült werden - wer weiß, wofür sie das nächste Mal gebraucht werden.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5UW2QRGKWVGY7COQPS4CERCHLY.jpg)
Glücklich über den Ausgang des Einsatzes waren am Ende die Feuerwehrleute und der Besitzer.
© Quelle: Feuerwehr Lüneburg