Der Unterschied zwischen HIV und AIDS

Die Rote Schleife steht weltweit für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen. (Foto: Adobe Stock)

Die Rote Schleife steht weltweit für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen. (Foto: Adobe Stock)

Lüneburg. HIV ist ein Virus – Humanes Immundefizienz-Virus. Es schädigt die körpereigenen Abwehrkräfte, die auch Immunsystem genannt werden. Früh erkannt kann es mit Medikamenten gut behandelt werden. Ohne Behandlung führt es jedoch meist zu schweren Krankheiten, die man unter dem Begriff AIDS zusammenfasst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ist AIDS

AIDS steht für "Acquired Immune Deficiency Syndrome" – also erworbenes Immunschwächesyndrom. Von AIDS wird erst dann gesprochen, wenn in Folge einer unbehandelten HIV-Infektion für AIDS typische Krankheiten auftreten, etwa eine schwere Lungenentzündung oder bestimmte Tumore. Mit einer HIV-Therapie lässt sich AIDS verhindern.


Zahl in Deutschland niedriger geworden

Die Zahl der Menschen mit HIV in Deutschland lag Ende 2021 bei 90.800. Ende 2020 waren es noch 91.400 Menschen. Mehr zum Thema gibt es bei der Deutschen Aids-Hilfe unter www.aidshilfe.de. lat

LZ

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken