Details zum geplanten Neubaugebiet in Rettmer vorgestellt
Am Ortsrand von Rettmer an der Heiligenthaler Straße soll ein Neubaugebiet entstehen. (Foto: be)
Ein neues Viertel mit rund 100 Wohneinheiten soll am Ortsrand von Rettmer zwischen Heiligenthaler Straße und Margeritenweg entstehen. Ein erster Entwurf wurde im Bauausschuss vorgestellt. Danach sollen dort Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser errichtet werden. Geplant ist auch eine Fläche zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Lüneburg. Mehr als ein Jahr ist es her, dass der Verwaltungsausschuss der Stadt grünes Licht gegeben hat für den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Rettmer Nord“. Inzwischen liegt ein erster Entwurf für das geplante Neubaugebiet vor, im Bauausschuss wurde er vorgestellt. Entstehen sollen rund 100 Wohneinheiten, ausschließlich Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser. Das Besondere: Es soll eine Fläche geben, die gemeinschaftlich genutzt werden kann. Rund 7,5 Hektar groß ist die bis dato landwirtschaftlich genutzte Fläche am Ortsrand von Rettmer zwischen Heiligenthaler Straße und Margeritenweg. Die Fläche könne nicht vollständig bebaut werden, weil eine Hochspannungsleitung zwischen dem bestehenden Siedlungsgebiet und dem geplanten Neubaugebiet verlaufe, machte Christian Evers vom Büro Evers und Partner bei der Vorstellung des Entwurfs deutlich. Laut Planung wird es einen breiten Grünstreifen zwischen bestehendem und neuem Wohngebiet geben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.