Neue Unterkunft für Geflüchtete: Am ESV-Gelände werden die ersten Container angeliefert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KIKLEHTSBCN3MDY23YYVATCWY.jpg)
Die ersten Container für Flüchtlinge sind an der Bockelmannstraße eingetroffen
© Quelle: t&w
Lüneburg. Ein Kran hebt die ersten Bauteile von einem Sattelzug: Insgesamt 60 Container werden in dieser Woche an der Bockelmannstraße angeliefert, immer zwei Container passen auf einen Tieflader.
„Eine Anlieferung in dieser Größenordnung ist eine logistische Herausforderung“, erklärt Projektleiterin Sabine Bachmann beim Start der Anlieferungen in einem Vorort-Gespräch mit Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.
Flüchtlingsunterkunft am ESV-Sportplatz in Lüneburg soll Platz für 150 Menschen bieten
In Modulbauweise entstehen hier auf dem südlichen Teil des ESV-Sportplatzes zwei jeweils zweigeschossige Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete. Jede Unterkunft verfügt laut Verwaltung neben Sanitäranlagen sowie Wasch- und Trockenräumen über mehrere Selbstversorgerküchen und Aufenthaltsräume.
In beiden Gebäuden soll es auch Büros für den Wachdienst und die Sozialarbeit geben, denn die Geflüchteten werden vor Ort intensiv durch die städtische Flüchtlingssozialarbeit betreut. Beide Unterkünfte zusammen bieten Platz für bis zu 150 Bewohner.
Gemeinschaftsunterkunft ist Anfang April bezugsfertig
Die Fertigstellung der Gemeinschaftsunterkunft sei für Anfang April geplant, so die Stadt: „Ich bin froh und dankbar, dass wir trotz Lieferschwierigkeiten und ungünstigen Witterungen den Zeitplan weitestgehend halten konnten“, betonte Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. Je früher ausreichend Kapazitäten in Gemeinschaftsunterkünften vorhanden seien, desto schneller könne man Notunterkünfte abbauen und damit Sporthallen wieder freigeben.
Ich bin froh und dankbar, dass wir den Zeitplan weitestgehend halten konnten.
Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch
Während die ersten 60 Container diese Woche angeliefert und anschließend montiert werden, kommen die nächsten 60 Container für das zweite Gebäude in zwei Wochen. Anschließend werden die Innenausstattung ein- und die Möbel aufgebaut. Bis Ende März sollen dann die Hausanschlüsse, die Sanitärinstallationen und Brandanlage hergestellt sein. Parallel wird im Außengelände ein Aufenthalts– und Spielbereich für die Bewohner geschaffen.