Endlich im Ilmenaugarten spielen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PFYBB2XT3DSJHNF3ENFEVKUENY.jpg)
Bei Karl kommt der neue Spielplan im Ilmenaugarten gut an. (Foto: t&w)
Lüneburg. Der dreijährige Karl war der Erste, der den Spielplatz im Neubaugebiet Ilmenaugarten bei der offiziellen Eröffnung testete. Das Trampolin und der Kletter- und Balancierparcours hatten es ihm besonders angetan. „Wir freuen uns sehr, dass der Spielplatz nun da ist“, sagt Mutter Antonia Morgner. Die Umsetzung hatten sich manche Eltern aus dem Quartier schon vor zwei Jahren gewünscht.
Zwischen Häuserzeile und Ilmenau ist auf 1300 Quadratmetern mit Gefälle ein Platz zum Toben, Ausprobieren und Spaß haben entstanden. Stadtbaurätin Heike Gundermann erinnerte im Beisein der Investoren um Manfred Schulte daran, dass es 2019 und 2020 eine „sehr intensive Beteiligung“ von Kindern und Eltern gegeben habe, bei der Wünsche und Ideen für die Gestaltung aufgenommen worden waren.
Ein zweiter Spielplatz ist in Planung
Zur Ausstattung des Spielplatzes gehören nun auch eine Rutsche, die an einen kleinen Berg angelehnt ist, eine Schaukel, auf der gleich mehrere Kinder Platz nehmen können, sowie ein Buddelsandbereich. Außerdem gibt es ein Spielehäuschen sowie einen Tisch mit Bänken zum Verschnaufen.
Angepflanzt sind Weidensträucher, die zu grünen Tunneln werden sollen, in denen die kleinen Besucher Verstecken spielen können. Die Kosten beziffern die Investoren auf rund 300.000 Euro. In eineinhalb Jahren soll ein weiterer kleiner Spielplatz in Richtung Friedrich-Ebert-Brücke entstehen. Text: as