Einer von fünf Euro geht an die Stadt: Lüneburg will an Spielautomaten stärker mitverdienen
Beim Daddeln kassiert die Stadt stärker mit. Letztmals hatte Lüneburg die Vergnügungssteuer 2015 erhöht. Jetzt steigt die Steuer von 18 auf 20 Prozent.
20 Spielhallen gibt es in Lüneburg, mit 237 Automaten. Erfreulich ist das nicht nur für Zocker, sondern auch für die Stadt. Denn die verdient an den Einnahmen mit – künftig sogar noch mehr als bisher. Mit welchen Mehreinnahmen die Stadt durch die Erhöhung der Vergnügungssteuer rechnet.
Lüneburg.Schiebt ein Zocker in einer der 20 Lüneburger Spielhallen einen Fünf-Euro-Schein in den Daddelautomaten, bekommen auch die Mitarbeiter in der Kämmerei fiebrige Augen. Denn: Von den fünf Euro kassiert die Stadt einen.