Feuer in der Hasenburg: Ein Dutzend Autos in Flammen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PAGA2ZEWLRCZDD3LEMAL7TU5Z3.jpg)
Mehrere Pkw und Carports stehen in der Hasenburg in Vollbrand. (Foto: Christoph Leimig)
Lüneburg. Ein Dutzend Autos und Carports standen am frühen Sonnabendmorgen gegen 3.50 Uhr in der Straße "am Eichenwald" kurz vor der Hasenburg in Vollbrand. Die Feuerwehren Rettmer, Häcklingen und Oedeme waren mehrere Stunden im Einsatz, um zu verhindern, dass das Feuer auf das Mehrfamilienhaus übergreift, berichtet Daniel Römer, Pressesprecher der Feuerwehr. Auch die Polizei und Kriminalpolizei waren vor Ort. Gegen 8 Uhr morgens konnte mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Laut Informationen der Feuerwehr sollen die Fahrzeuge unter einem begrünten Carport gebrannt haben. "Schwere Wellblechdächer lagen durch die eingestürzten Carports auf den Fahrzeugen, sodass das Löschen der Brände zunehmend schwerer wurde", heißt es von der Feuerwehr. Mit einem Bagger und einem Radlader wurde das brennende Dach des Unterstands abgehoben und gelöscht, die Fahrzeuge wurden zur Seite geschoben.
Erheblicher Sachschaden, neun Autos zerstört
Neun Fahrzeuge sind vollständig zerstört, drei weitere schwer beschädigt. Geschätzter Sachschaden: mehr als 600.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. So lautet die Bilanz von Polizei und Feuerwehren. Als die Feuerwehrkräfte am Einsatzort an der Kreuzung Hasenburg/Am Eichenwald in Lüneburg eintrafen, sei die Flammenbildung und Hitzeentwicklung bereits so stark gewesen, dass Fenster am anliegenden Gebäude sprangen und Kunststoffteile zu schmelzen begannen, berichtet Malte Schad, stellvertretender Pressesprecher der Feuerwehr Lüneburg.
Die Polizei hat den Vorfall nun an den Brandermittler übergeben. lz/ap
LZ