Entschärfung noch am Montag

Fliegerbombe in Lüneburg gefunden - Wilschenbruch evakuiert

Ab 15 Uhr wird der gesamte Stadtteil Wilschenbruch evakuiert.

Ab 15 Uhr wird der gesamte Stadtteil Wilschenbruch evakuiert.

Lüneburg. Die Polizei teilt mit: Erneut wurde eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Arbeiter stießen am heutigen Montagmittag bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück im Sperberweg im Stadtteil Wilschenbruch auf das Objekt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung bereiten im Lüneburger Stadtteil  Wilschenbruch die Entschärfung des Blindgängers vor.

Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung bereiten im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch die Entschärfung des Blindgängers vor.

Die Polizei sperrte in der Folge den Fundort sowie die Zufahren nach Wilschenbruch (Amselbrücke, Pirolweg, An der Soltauer Bahn) ab und alarmierte Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Bei dem Sprengkörper handelt sich nach derzeitigem Stand wieder um eine 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die noch heute vor Ort entschärft werden muss.

Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung bereiten im Lüneburger Stadtteil  Wilschenbruch die Entschärfung des Blindgängers vor.

Mitarbeiter der Kampfmittelbeseitigung bereiten im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch die Entschärfung des Blindgängers vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Einsatzkräfte bereiten derzeit Sperr- und Evakuierungsmaßnahmen für die Entschärfung in einem Radius von 500 Metern vor. Betroffen sind nur die Bewohner des Stadtteils Wilschenbruch.

Diese Maßnahmen beginnen ab 15 Uhr. Hauptverkehrsadern wie die Friedrich-Ebert-Brücke und Willy-Brandt-Straße sind nicht betroffen, jedoch wird für die Entschärfung der Bahnverkehr auf der Hauptfahrtstrecke Lüneburg – Uelzen beeinträchtigt.

Shuttle-Bus und Bürgertelefon

Die Hansestadt Lüneburg und die KVG haben einen Shuttle aus dem Viertel organisiert. Um 15.45 Uhr hält der Shuttle-Bus erstmals an der Ecke Amselweg / Spechts- bzw. Habichtsweg. Die zweite Haltestelle liegt am Habichtsweg / Ecke Eulenweg.

Der Bus fährt einige Male eine Schleife zum Ausweichquartier – dieses wird in Kaltenmoor, im Ökumenischen Gemeindezentrum St. Stephanus eingerichtet. Kräfte vom DRK Lüneburg (Deutsches Rotes Kreuz) sind vor Ort und kümmern sich um die Menschen dort.

Wer auf Hilfe angewiesen ist und einen Sitzend- oder Liegend-Transport zum Ausweichquartier benötigt, ruft das DRK am besten unter folgender Telefonnummer an: (0151) – 61 04 5886.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stadt beantwortet Fragen zur Evakuierung am Bürgertelefon unter: 04131-3093100.

Bahnstrecke gesperrt

Wegen der Bombenentschärfung soll die Strecke zwischen Lüneburg und Bienenbüttel ab etwa 16 Uhr gesperrt werden. Ein Busnotverkehr (BNV) ist der Metronom Eisenbahngesellschaft zufolge angefragt. Fahrgäste sollten sich auf erhebliche Verspätungen und (Teil-)Ausfälle auf der Linie RE3/RB31 einstellen.

Polizei und Hansestadt bitten die Häuser im 500-Meter-Radius zu räumen: Je schneller die Häuser menschenleer sind, desto schneller kann die Bombe entschärft werden und alle können wieder zurück. Die Stadtverwaltung hat eine Karte sowie eine Liste der betroffenen Straßen veröffentlicht. Hier die Straßennamen und Hausnummern:

  • Am Wilschenbruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 11-19, 20-23
  • Amselweg 1, 3, 5, 7
  • Bussardweg 1, 2, 3A, 3B, 4, 5, 5A, 6 bis 12
  • Drosselweg 1 bis 7, 9, 11, 13
  • Elsterallee 21, 22, 24, 26, 28, 29, 30, 31, 32
  • Eulenweg 2, 2A, 4, 4A, 6, 8, 10, 12, 14, 15, 15A, 16, 17, 18 ,19, 20, 20A, 20B, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29, 29A, 30 bis 37, 37A, 38 bis 43
  • Falkenhorst 1 bis 12
  • Fasanenweg 1 bis 3, 3 A, 4 bis 8, 8A, 9, 10, 11, 13, 15
  • Finkenweg 1A, 1 bis 5
  • Habichtsweg 1, 2, 2 A bis E, 3, 4, 4A, 4B, 5, 6, 6A, 6B, 7, 7A, 8, 8A, 9 bis 12, 12A, 13 bis 20
  • Kuckucksweg 1A, 1 bis 6
  • Pirolweg 2
  • Reiherstieg 1 bis 13, 17 A bis I, 19 bis 24, 35, 36, 39, 40
  • Schnepfenwinkel 2 bis 5
  • Spechtsweg 1 bis 14, 16, 16A, 18
  • Sperberweg 4, 6, 8, 9 bis 13, 13A, 14, 15, 15A, 16 bis 24, 28
Diese Karte zeigt die Straßen im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch, die von der Evakuierung betroffen sind.

Diese Karte zeigt die Straßen im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch, die von der Evakuierung betroffen sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Infos folgen.

LZ

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken