Die Fraktionen im Stadtrat erhalten jeweils 550 Euro monatliche Zuwendung. Doch was geschieht, wenn sich Fraktionen zusammenschließen? (Foto: t&w)
Jede Fraktion im Lüneburger Stadtrat erhält monatlich 550 Euro. Als sich Grüne, CDU und FDP zur – inzwischen wieder aufgelösten – Jamaika-Gruppe zusammengeschlossen hatten, strichen die drei Fraktionen das Geld weiterhin separat ein. Zu unrecht, befand der Landesrechnungshof im vorigen Jahr. Doch eine vom Oberbürgermeister in Auftrag gegebene Prüfung kam nun zu einem anderen Ergebnis.
Lüneburg. 550 Euro bekommt jede Fraktion im Lüneburger Stadtrat monatlich an Zuwendungen. Aufwendungen für Sachmittel und Personal, etwa für Geschäftsführung und Öffentlichkeitsarbeit können davon bestritten werden. Doch was gilt, wenn mehrere Fraktionen eine Gruppe bilden, so wie in der Hansestadt sich zu Beginn der Wahlperiode Grüne, CDU und FDP zur – inzwischen wieder aufgelösten – Jamaika-Gruppe zusammengeschlossen hatten? Dann stehe diese Summe nur der Gruppe und nur einmal zur Verfügung, meinte der Landesrechnungshof bei einer Prüfung im vorigen Jahr.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.