Ganzkörpertraining für Herbst-Athleten - mittel und schwer
Personal Trainer Felix Groh kennt für jede Zirkelübung noch eine intensivere Ausführung der Bewegung.
Von manchen geliebt, von manchen gefürchtet – aber immer effektiv: die Rede ist vom Zirkeltraining. In unserem nächsten Teil der Sportserie Herbst-Athleten zeigt Personal Trainer Felix Groh vier Übungen für den ganzen Körper. Wem die moderate Version noch nicht vollends den Schweiß auf die Stirn treibt, kann die Übungen auch noch intensivieren. Bei dem Zirkeltraining lehnt sich die Länge der Pausen an das individuelle Fitnesslevel an.
Lüneburg. Sport, Fitness und gesunde Bewegungsabläufe zu vermitteln, ist sein Metier. Felix Groh zeigt nun auch allen Herbst-Athleten, wie sie mit einem Zirkel-Ganzkörpertraining ihren Puls in die Höhe treiben können. "Jede Übung soll dabei auch immer der Gesundheit zuträglich sein. Wichtig ist daher, alle Bewegungen langsam und kontrolliert auszuführen", rät der Personal Trainer. Das Zauberwort ist hier "maximale Bewegungsamplitude".
Und dann: Sportmatte schnappen, einen netten Platz suchen – ob im Park, im Garten oder in der Wohnung – und los geht´s. Für den moderaten Zirkel setzt Felix Groh ein Zeitintervall von 45 Sekunden Aktivität und 45 Sekunden Pause im Wechsel an. Alle Durchgänge können zwei bis drei mal wiederholt werden, circa jeden dritten Tag über zwei bis drei Wochen. Bei dem intensiveren Zirkel ist ein Zeitintervall von 60 Sekunden Aktivität zu 30 Sekunden Pause angesetzt – mit drei bis vier Wiederholungen, circa jeden zweiten Tag über zwei bis drei Wochen. Bei den Übungen gilt: Seitenwechsel nach der Hälfte der Aktivitätszeit. "Wichtig ist zudem, auf die Atmung zu achten und auszuatmen, wenn gegen die Schwerkraft gearbeitet wird. Trainieren sollte nur, wer sich gesund fühlt. Bei anhaltendem Muskelkater lieber einen Tag länger Pause machen."
Wie die Übungen genau ausgeführt werden, sehen Sie heute auf Instagram. Wer sich für Personal Training interessiert, kann hier einen Blick drauf werfen: www.fitness-solution.de.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.