Der Gehweg entlang des Amselweges zwischen dem Wohngebiet Wilschenbruch und Amselbrücke ist in schlechtem Zustand und soll saniert werden. (Foto: t&w)
Der Gehweg entlang des Amselwegs, der vom Wohngebiet Wilschenbruch Richtung Amselbrücke führt, ist in keinem guten Zustand. Da er unter anderem von Schulkindern genutzt wird, soll er möglichst bald saniert werden. Dieses Projekt und weitere sieben Gehwegsanierungen stellte Uta Hesebeck von der Stadt im Bauausschuss vor.
Lüneburg. Idylisch gelegen ist der Amselweg, der von Wilschenbruch an den Ilmenauwiesen vorbei in Richtung Willy-Brandt-Straße führt. Den Gehweg entlang der Straße zwischen Reiherstieg und Amselbrücke nutzen nicht nur Spaziergänger auf ihrem Weg durch den Tiergarten gern. Auch Kinder aus Wilschenbruch, die die Grundschule Im Roten Felde besuchen, sind hier unterwegs. Da der Gehweg nicht mehr in bestem Zustand ist, hat sich die Stadt Lüneburg zur Sanierung entschlossen. Eines von acht Gehweg-Projekten, die in diesem Jahr umgesetzt werden sollen.
Die Stadt will insgesamt dafür 640.000 Euro investieren. "Eine solche Summe haben wir bisher noch nie in Gehweg-Sanierungen pro Jahr investiert. Wir wollen hier in diesem Jahr ganz klar einen Fokus setzen“, "sagte Uta Hesebeck, Fachbereichsleiterin Straßen- und Ingenieurbau, im Bauausschuss des Rates. Dort skizzierte sie die einzelnen Arbeiten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.