Künftig können Unternehmen wieder eigenständig entscheiden, ob und in welchem Rahmen sie Homeoffice für ihre Mitarbeiter anbieten. (Foto: Adobe Stock)
Die in der Corona-Arbeitsschutzverordnung festgelegte Homeoffice-Pflicht endet. Wie geht es nun weiter? Welche Erfahrungen haben Arbeitgeber und Beschäftigte in Lüneburg am heimischen Schreibtisch gesammelt? Die LZ hat nachgefragt. Eine Bilanz.
Lüneburg. Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice einen gewaltigen Schub verliehen. Gestern endete allerdings die in der Corona-Arbeitsschutzverordnung festgelegte Homeoffice-Pflicht. Viele Beschäftigte sind in die Betriebe zurückgekehrt. Welche Erfahrungen haben Angestellte und Unternehmer bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden gesammelt? Die LZ hat nachgefragt.
Auf Facebook haben einige Follower ihre Meinung geäußert. Auch Thomas Dittmer. Der Gemeindebrandmeister aus der Samtgemeinde Ilmenau arbeitet seit März 2020 sehr zufrieden von zuhause aus: „Homeoffice ist die Antwort auf ganz viele Probleme, die wir aktuell haben“, schreibt er. „Ich spare aktuell 140 Kilometer Fahrt am Tag, habe zwei Lebensstunden mehr pro Tag und mag meine Mitmenschen deutlich mehr, weil sie mir auf der Straße nicht vor das Auto fahren.“ Auch das Thema Work-Life-Balance ist ihm wichtig: „Ich bringe meinen Sohn zur Kita, ohne Zeitdruck. Wenn er nach Hause kommt, bin ich da und dem Feierabend schon nahe.“ Auch für die Umwelt sieht er Vorteile, so sei Verkehr durch weniger Pendler deutlich reduziert, was den deutschen Klimaplänen auch nicht abträglich sei. Aus dem Homeoffice gearbeitet hat auch Lisa Owczarek. Die Adendorferin glaubt zwar nicht, dass ausschließlich im Homeoffice gearbeitet werden sollte, sie fährt deshalb ein bis zwei Mal unter der Woche ins Büro. Sie sieht aber auch große Vorteile: „Gerade jetzt mit einem Schulanfänger ist die Sache mit dem Homeoffice sehr cool. Ich kann mein Kind ohne Stress zur Schule begleiten und kann mich direkt danach online schalten und arbeiten. Von mir ein ganz klares Ja zum Homeoffice.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.