In der Uelzener Straße sollten Autos nur noch in eine Richtung fahren dürfen, fordern Initiativen und Verbände. Die Stadt will das aber erstmal sorgsam prüfen. Foto: be
Wie soll der Verkehr in der Soltauer und in der Uelzener Straße künftig geführt werden? Darüber wird heiß diskutiert, vor allem eine Einbahnstraßenregelung wird immer wieder ins Spiel gebracht. Die Stadtverwaltung ist dabei in die Kritik geraten. Zu zögerlich sei ihr Vorgehen, lautet der Vorwurf. Doch die Verantwortlichen wehren sich.
Lüneburg. Nach den lebhaften Diskussionen über die aktuelle und künftige Gestaltung der Soltauer Straße der vergangenen Wochen und Monaten richten einige Initiativen, Vereine und Einzelpersonen ihren Fokus nun auf die nächste wichtige Verbindung in Richtung Stadtkern: die Uelzener Straße, die parallel zur Soltauer Straße verläuft. Auch hier müsse eine Einbahnstraßenregelung das Ziel sein, fordern sie. Die Stadt sei insgesamt zu zögerlich in der Verkehrspolitik, sie müsse sich mehr trauen. Vor allem die Oberbürgermeisterin sehen sie hier in der Pflicht.
ADFC, Radentscheid, Klimaentscheid, Klimakollektiv und Prof. Peter Pez von der Leuphana formulieren in einer gemeinsamen Stellungnahme, die Umbaupläne für die Uelzener Straße sofort zu stoppen. Ronald Orth vom Radentscheid findet: „Die Umgestaltung der Radverkehrsanlagen sieht auf dem Papier zwar schön aus, ist aber absolut unzureichend und hat nichts mit einer Verkehrswende zu tun. Das Ziel muss eine Einbahnstraßenregelung für den Autoverkehr sein, wie sie derzeit auch intensiv für die Soltauer Straße diskutiert wird. Diese Regelung räumt dem Rad den Platz ein, den es schon jetzt und vor allem in Zukunft benötigt – ohne dabei den ÖPNV zu beeinträchtigen.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.