"Ohne Flasche Sekt kam keine in den Bus" – Kegelfrauen feiern 50. Jubiläum
Auch nach 50 Jahren treffen sich die Kegel-Ladys regelmäßig. (Foto: phs)
Seit 50 Jahren treffen sich Uschi und ihre Kegelfrauen zum Lachen, Trinken, Kegeln, die Welt erkunden und wenn nötig auch zum Halt geben. Damals waren die meisten Frauen schwanger und suchten ein Hobby. An einem Tisch in der "Krone" erzählen sie von ihrer Freundschaft.
Lüneburg. Sie waren jung, viele waren schwanger – und sie wollten neben Job und Haushalt noch etwas für sich tun. 1972 gründete Uschi Rindfleisch mit ein paar Frauen in Lüneburg einen Kegelclub. Es war die Zeit, in der Kegeln gerade im Kommen war, in der Persiko getrunken wurde, und in der sich liberalere Ehegesetze abzeichneten. Nicht selten entschied noch der Mann darüber, ob eine Frau arbeiten ging oder nicht.
"Na, das hätte mir noch gefehlt", sagt Uschi Rindfleisch am Biergarten-Tisch der "Krone", und die anderen Kegelfrauen nicken und lächeln zustimmend. Sie haben gearbeitet. Im Krankenhaus, in der IHK, im Kindergarten. Sie haben ihre Kinder bekommen – und später ihre Enkel. Auch Krankheiten kamen, und geliebte Menschen gingen. Heute feiern sie ihr 50. Club-Jubiläum.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.