Balancieren ist gar nicht so einfach. Doch die Kita-Kinder in Ochtmissen zeigen, was in ihnen steckt. (Foto: ilg)
Zirkus-Projekte in Schulen sind inzwischen so selten nicht. Doch dass ein Zirkus für eine ganze Woche in die Kita kommt, die Profis mit den Kindern Kunststücke einüben, die sie am Ende vor Publikum zeigen, ist noch eher die Ausnahme. In Ochtmissen hat das jetzt aber gut geklappt.
Lüneburg. „Manege frei“ hieß es jetzt für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Ochtmissen. Vor großem Publikum, bestehend aus Eltern, Großeltern und Geschwistern, gestalteten sie eine bunte Zirkusvorstellung.
Weil die Zirkuswelt auf Kinder eine besondere Anziehungskraft ausübt, hatte Michaela Panck als Leiterin der Kita Ochtmissen die Idee, eine ganze Wwoche zum Thema Zirkus zu gestalten. Dazu konnte sie auf die Erfahrung von Experten zurückgreifen. Denn seit vielen Jahren bietet die Familie Thiel mit ihrem Zirkus Amando bundesweit Projekte für Grundschulen und Kitas an. Zusammen mit pädagogischen Lehrkräften wurde dafür ein Konzept entwickelt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.