150 Kita-Kräfte auf der Straße: Verdi-Streik rückt Frauenarbeit in den Fokus
150 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt und sind nach Lüneburg gekommen, um für mehr Lohn zu protestieren.
150 Erzieherinnen und Erzieher in Stadt und Landkreis Lüneburg haben ihre Arbeit niedergelegt, um für mehr Lohn zu protestieren. Am Weltfrauentag will die Gewerkschaft Verdi auf einen Berufsbereich aufmerksam machen, dem aufgrund seiner Beschreibung als „typisch weiblich“ nach wie vor weder ausreichend soziale noch finanzielle Anerkennung zugebilligt werde.
Lüneburg.„Kinder brauchen Knete, wir auch“, steht auf einem Banner, das drei Erzieherinnen durch die Lüneburger Innenstadt tragen. Im Hintergrund läuft das Lied „Urlaub vom Urlaub“ von der Band Deichkind, mit Trillerpfeifen machen die Streikenden auf sich aufmerksam. Insgesamt 150 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt und sind nach Lüneburg gekommen, um für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen zu protestieren.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.