Konferenz der Linken: "Proteste auf die Straße bringen"
"Die Straße nicht den Rechten überlassen": Linken-Co-Vorsitzende Janine Wissler schwor 40 Zuhörer auf dem Lambertiplatz auf den Wahlkampf ein. (Foto: t&w)
Bei Umfragen zur Landtagswahl rangieren die Linken derzeit bei 4 Prozent. Zu wenig, um in den Landtag einzuziehen, aber genug, um es in fünf Wochen Wahlkampf noch schaffen zu können, meint Janine Wissler. Die Linken-Parteichefin schwor ihre Anhänger in Lüneburg ein, Proteste auf die Straße zu tragen.
Lüneburg. Geht es nach Janine Wissler, wird der Herbst heiß. Nicht zwingend meteorologisch, aber politisch. Die Parteivorsitzende der Linken erwartet, dass Gasmangel und Teuerung sozialen Unmut schüren. Eigentlich müsste sie es sogar hoffen. Bei Umfragen rangieren die Linken aktuell bei vier Prozent der Stimmen. Könnte das Thema soziale Gerechtigkeit die Partei in den Landtag tragen? Wissler hofft es, schwor am Sonnabend 40 Anhänger auf dem Lambertiplatz ein, "jetzt Protest auf die Straße zu tragen."
Eigentlich lag der Fokus der Öko-Konferenz unter freiem Himmel anders: "Wie geht Klima gerecht mit links?", lautete das Motto. Experten der parteinahen Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und der Umwelthilfe arbeiteten mit Linken in Workshops an Konzepten für Ökologie auf den Feldern, den Abschied von fossilen Energien und suchten nach Alternativen zu grünem Kapitalismus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.