Kontrollen haben klare Ziele

Unerwarteten Besuch von Polizei- und Zollbeamten erhielten am Donnerstag Barbershops und Friseurgeschäfte in Lüneburg. (Foto: krt)

Unerwarteten Besuch von Polizei- und Zollbeamten erhielten am Donnerstag Barbershops und Friseurgeschäfte in Lüneburg. (Foto: krt)

Lüneburg. Mit dem Schwerpunkt Finanzermittlungen und illegale Beschäftigung/Mindestlohn kontrollierten Zoll- und Finanzbehörden, Fachbereich von Landkreis und Hansestadt Lüneburg sowie die Polizei am Donnerstagnachmittag insgesamt 19 Geschäfts- und Gewerbeobjekte im Lüneburger Stadtgebiet.

Im Einsatz waren dabei mehr als 80 Einsatzkräfte aller beteiligten Behörden, darunter auch diverse Fachermittler des Zolls, Finanz- und Gewerbeaufsichtsamt, des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion sowie Diensthundeführer und Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei sowie der Verfügungseinheit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Kontrollen folgen

Die Polizei unterstützte dabei schwerpunktmäßig im Rahmen der Amtshilfe die Kontrollmaßnahmen der Hauptzollämter Lüneburg, Hannover und Hamburg sowie vom Landkreis Lüneburg (Lebensmittelüberwachung) in verschiedenen Barber-Shops, Shisha-Shops sowie Lebensmittelmärkten.

Im Rahmen der Kontrollen führte die Polizei im Rahmen der Amtshilfe für die genannten Behörden des Zolls die Zugangssicherung sowie unterstützend die Feststellungen von Identitäten durch. Bei den Maßnahmen wurden u.a. Verstöße gegen das Tabaksteuergesetz, bei fünf Personen illegaler/unerlaubter Aufenthalt, Betrug zum Nachteil des Leistungsträgers, Aufzeichnungspflichtverletzung und Ausübung einer Beschäftigung ohne Erlaubnis festgestellt. Parallel stellten die Beamten in einem Shisha-Shop auch steuerpflichtige "Rauchsteine" (Tabakersatzprodukt) sowie unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher. Die weiteren Ermittlungen der Zoll- und Finanzbehörden dazu dauern an.

Weitere behördenübergreifende Kontrollen und Maßnahmen werden laut Polizei folgen.

Hintergrund

Bereits seit mehreren Jahren haben Polizei sowie verschiedene Behörden und Institutionen in der Region im Rahmen ihrer Sicherheitspartnerschaften ihre Maßnahmen gegen kriminelle und illegale Strukturen intensiviert. Neben den regelmäßigen Kontrollmaßnahmen in verschiedensten Bereichen und den flankierenden Ermittlungen verfügt die hiesige Polizeiinspektion auch über eine ständige Ermittlungsgruppe, die sich ausschließlich um komplexe kriminelle Strukturen kümmert. Dabei spielt insbesondere die Bekämpfung krimineller Clanstrukturen eine wesentliche Rolle.

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken