Umgestaltung des Kurpark-Parkplatzes startet bald
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7P4BPWNVTNDMLAJ26YOXIPVLOU.jpg)
Der Parkplatz am Kurpark ist in keinem guten Zustand und wird deshalb nun umgebaut.
© Quelle: be
Lüneburg. Der Eingangsbereich vor dem Lüneburger Kurpark ist in keinem sehr ansehnlichen Zustand. Das soll sich jetzt ändern. Voraussichtlich ab Mitte kommender Woche lässt die Stadt den Parkplatzbereich umgestalten.
Dafür wird der Asphalt aufgenommen und die Parkplätze werden in wassergebundener Decke wiederhergestellt, die Fahrbahn zwischen den Parkplätzen wird gepflastert, heißt es aus dem Rathaus.
Fallen Parkplätze am Kurpark durch den Umbau weg?
Darüber hinaus plant die Stadt, den Grünbereich zur Straße großzügiger zu gestalten. Da der Parkplatz künftig als Einbahnstraße geführt wird, wird die Fahrgasse zwischen den Stellplatzreihen, die aktuell sehr breit ist, verringert. Parkfläche fällt durch die Umgestaltung und Neusortierung nicht weg.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3A5HAJTYXZH2HAYALGFSZ46DUA.jpg)
Während der Baumaßnahmen kann der Parkplatz nicht genutzt werden.
© Quelle: be
Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich rund sechs Wochen, die Kosten liegen bei circa 75.000 Euro. In der Zeit der Umgestaltung kann der Parkplatzbereich nicht genutzt werden. Der Haupteingang zum Kurpark ist während der Bauphase ebenfalls gesperrt.
Kurz nach Ostern wird Uelzener Straße wieder komplett gesperrt
Nutzer des Parks werden gebeten, auf die anderen Zugänge auszuweichen. Voraussichtlich kurz nach Ostern wird parallel zur Parkplatzsanierung die Uelzener Straße neu asphaltiert. Dafür wird die Straße, die gerade erst wieder in beide Fahrtrichtungen geöffnet wurde, dann knapp zwei Wochen komplett gesperrt werden