Viele Menschen schützen sich mit Insektensprays vor Mücken. Doch Tierschützer sehen in den Sprays eine Gefährdung für die Umwelt und nennen natürliche Alternativen. Wo man im Landkreis Lüneburg auf bestimmte Mittel verzichten sollte.
Sara Bechly
Lüneburg.Der Sommer hat begonnen und die Mücken sind in Angriffslaune. Allein in Deutschland gibt es 50 Stechmückenarten. Weltweit sind es ungefähr 3500, zeigen Forschungen vom Mückenatlas. Um sich vor Stichen zu schützen, ist Mückenspray ein geläufiges Mittel. Doch in vielen Insektenabwehrmitteln ist der Stoff Diethyltoluamid, kurz DEET enthalten und der belaste die Umwelt, warnen Tierschützer.