Kann ein Leben ohne Auto auf dem Land funktionieren? Familie Melloh aus Reppenstedt hat es ausprobiert. (Foto: phs)
Als Malte Melloh auf die Idee kam, für ein TV-Experiment zwei Wochen lang aufs Auto zu verzichten, war seine Frau zunächst alles andere als begeistert. Das Paar hat vier Kinder, betreibt ein Lebensmittelgeschäft und lebt auf dem Land. Kann das ohne Auto funktionieren?
Reppenstedt. Ein Haus und ein eigenes Geschäft auf dem Land, vier Kinder – aber kein Auto: „Was für eine Schnapsidee!“ Das war der erste Gedanke, der Jennifer Melloh durch den Kopf schoss, als ihr Mann mit dem Vorschlag um die Ecke kam, die beiden Benzinkutschen der sechsköpfigen Familie zwei Wochen lang im Carport stehenzulassen. Freiwillig – für ein TV-Experiment des ARD-Politmagazins „Monitor“.
Doch inzwischen ist aus der vermeintlichen „Schnapsidee“ ein Lebenswandel geworden. Das Kamerateam ist längst abgezogen, hinterm Autosteuer aber sieht man Malte und Jennifer Melloh seit knapp einem Monat trotzdem nicht mehr. Stattdessen liebäugelt das Paar nun mit dem Verkauf beider Fahrzeuge. Ihre Mission: „Wir wollen zeigen, dass ein Leben ohne Auto möglich ist.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.