Stadt und Landkreis Lüneburg

Schon Frühling? 7 Orte um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen

Die Krokusse blühen Anfang März bereits im Kurpark.

Die Krokusse blühen Anfang März bereits im Kurpark.

Lüneburg. Erst Schnee, jetzt Sonnenschein und Temperaturen über 10 Grad. Man wagt es nicht zu hoffen, aber vielleicht kündigt sich der Frühling an. Die ersten Eisdielen verkaufen Eis und der Krokus streckt sein Köpfchen. Hier kommen sieben Orte in der Stadt und Umgebung, um Sonne und Natur zu genießen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kurpark: Erholung mitten in Lüneburg

Im roten Feld, direkt an der Salztherme Salü liegt der Kurpark. Grüne Flächen laden zum Picknick ein und der Wasserbrunnen ist für Kinder immer eine Attraktion. Der Krokus fängt schon im März an zu blühen, die gelben Narzissen folgen bald.

Im Kurpark blühen bald wieder die gelben Narzissen.

Im Kurpark blühen bald wieder die gelben Narzissen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders interessant für Menschen mit Hunden: Am Ende des Parks gibt es eine Hundewiese, wo Golden Retriever, Labrador und Co. frei laufen dürfen und miteinander spielen können.

Kreidebergsee: Kurzurlaub am Wasser

Ein Blick auf den Kreidebergsee im Mitten im Frühling.

Ein Blick auf den Kreidebergsee im Mitten im Frühling.

Die Sonnenstrahlen brechen sich auf der Wasseroberfläche, irgendwo schnattert eine Ente. Am Kreidebergsee findet man in der Stadt ein Stück Natur. Wer will, kann sich direkt ans Ufer setzen oder schlendert um den See.

Wilschenbruch: Spaziergang an der Ilmenau

Bei einem Spaziergang über die Teufelsbrücke im Wilschenbruch lohnt sich ein Blick über die Ilmenau.

Bei einem Spaziergang über die Teufelsbrücke im Wilschenbruch lohnt sich ein Blick über die Ilmenau.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gerade wenn sich der Frühling ankündigt, ist der Wilschenbruch besonders schön. Spaziergänge durch den Wald mit kurzen Pausen am Ufer der Ilmenau ermöglichen Erholung in der Natur.

Kalkberg: Spaziergang mit Ziegen in Lüneburg

Auch die Ziegen am Kalkberg freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen.

Auch die Ziegen am Kalkberg freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen.

Der Kalkberg bietet einen Blick über die ganze Stadt. Entweder setzt man sich auf eine der vielen Bänke und hält das Gesicht in die Sonne oder läuft auf einem kleinen Weg einmal um ihn herum. Und mit ein bisschen Glück leisten einem Ziegen Gesellschaft. Bei gutem Wetter klettern sie und ihr Hirte besonders gerne über die Hänge des Kalkberges.

Schlendern und erholen im Bleckeder Hafen

Die Stühle am Bleckede Fährhaus laden zum Verweilen ein.

Die Stühle am Bleckede Fährhaus laden zum Verweilen ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Direkt an der Elbe durch die Sonne spazieren? Das geht am Bleckeder Hafen. Wer will, kann sich direkt auf die Stufen am Fähranleger setzen. Es gibt allerdings auch Stühle aus Holz direkt am Wasser beim Bleckeder Fährhaus.

Hof an den Teichen: Mit Schweinen in den Frühling starten

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind auch für die Schweine beim Hof an den Teichen ein Highlight.

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind auch für die Schweine beim Hof an den Teichen ein Highlight.

Für Familien lohnt sich ein Besuch beim Hof an den Teichen in Rettmer. Hier suhlen sich Schweine im Schlamm, Bienen summen durch die Luft, Lämmer machen ihre ersten Schritte und Kinder können in einer Scheune im Heu toben. Der Hof und der Hofladen sind von Freitag bis Montag 12 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hofcafé ist an Wochenenden von 12 bis 17 Uhr offen.

Lopausee und Kronsbergheide in Amelinghausen

Ein Besuch am Lopausee in Amelinghausen lohnt sich immer.

Ein Besuch am Lopausee in Amelinghausen lohnt sich immer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Rand von Amelinghausen glitzert der Lopausee in der Sonne. Ein Spaziergang einmal um den See lohnt sich bei schönem Wetter immer. Oder man spaziert mit den Schafen durch die Kronsbergheide. Die Heide blüht besonders schön zwischen dem 8. August und 9. September, doch auch im Frühling lohnt sich der Besuch dieses schönen Ortes.

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken