Lüneburgs Arena soll am 14. Januar eröffnet werden
Lange Zeit war eine Einweihung des Baus, dessen Kosten sich immer mehr auf die 30-Millionen-Euro-Marke zubewegen, für den 20. August geplant. (Foto: be)
Noch immer ist nicht klar, wann das erste Volleyball-Spiel und das erste Konzert in der neuen Multifunktionshalle stattfinden können. Die Verantwortlichen hoffen noch auf November, die offizielle Eröffnung ist aber erst 2022 – dann als LKHArena.
Lüneburg. Dieser Termin soll es jetzt endgültig sein: Eigentlich wollte der damalige Landrat Manfred Nahrstedt bereits im August vor zwei Jahren in der Arena seine Geburtstagsfeier in einem dann fertigen Neubau feiern, zuletzt war der 20. August dieses Jahres für die Einweihung anvisiert worden – am Freitag verkündete Nahrstedts Nachfolger Jens Böther als neuen Termin der Eröffnungsfeier für die über diese Jahre millionenschwerer gewordene Multifunktionshalle den 14. Januar 2022.
Böther präsentierte nicht nur den neuen Termin, sondern auch den künftigen Hauptsponsor für die Arena. Die Landeskrankenhilfe (LKH) sicherte sich die Namensrechte an der Sport- und Eventhalle. Jährlich 150.000 Euro zahlt der private Krankenversicherer für die Namensrechte an den Landkreis. Das Geld soll einen Teil der Betriebskosten der Halle decken. Insgesamt fünf Interessenten gab es hierfür, hieß es.
„LKH Arena“ heißt es künftig in großen weißen Buchstaben auf grasgrünem Grund vor dem Eingangsbereich und auch an den Seitenflächen, die von der Autobahn aus zu sehen sind. „Das sind zwei Meilensteine“, freute sich der Landrat beim Pressetermin über den neuen Sponsor und den neuen Eröffnungstermin. Die Landeskrankenhilfe sei seit langer Zeit „fest verwurzelt in der Region, aber auch bundesweit unterwegs und passt daher gut zu uns“, befand Böther.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.