16 neue Ladepunkte für E-Autos sollen in diesem Jahr im Stadtgebiet errichtet werden. (Foto: dth)
Die Anzahl der Elektroautos in Lüneburg steigt und mit ihr der Bedarf nach Ladepunkten. 16 neue Stationen sollen noch in diesem Jahr errichtet werden, größtenteils an Standpunkten, die die Stadt vorher ausgewählt hat.
Lüneburg. Elektrische Fahrzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, die Zulassungen nehmen auch in Lüneburg jährlich deutlich zu. Dadurch wächst auch der Bedarf an Ladesäulen, „zahlreiche Anfragen zu Ausbauplanungen“ würden immer wieder an die Hansestadt herangetragen, teilte die Stadtverwaltung in der jüngsten Sitzung des Mobilitätsausschusses mit. Insgesamt 16 neue Ladepunkte sollen noch in diesem Jahr installiert werden. Um einen Ausbau auf der gesamten Fläche der Stadt sicherzustellen, hat die Stadt eine Liste mit Standorten erstellt, die aus ihrer Sicht eine flächendeckende Grundversorgung gewährleisten könnten. Für acht Standpunkte liegen der Stadt nun entweder Interessensbekundungen oder bereits Anträge für die Erstellung von Ladepunkten vor.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.