Mit Bildergalerie: Schon wieder ist Luna ohne Bogen
Foto t&w Lüneburg Markt Marktplatz Die Figur Luna auf dem Lunabrunnen Brunnen wurde entwaffnet Diebstahl von Pfeil und Bogen
03.01.2012 unveröff
Der Luna-Brunnen hat schon wieder ungebetenen Besuch bekommen: unbekannte Täter haben der Figur Pfeil und Bogen entwendet. Der achte Fall in 13 Jahren. Ein Fall, der auch wieder teuer wird für die Stadt.
Werner Kolbe
Lüneburg. Über diese Nachricht ist sie alles andere als erfreut. "Das ist sehr ärgerlich, bedenklich und nicht mehr witzig", sagt Ann-Kristin Jenckel. Die Pressesprecherin der Stadt hat gerade erfahren, dass die gute Frau Luna auf dem Brunnen vor dem Rathaus schon wieder ohne Waffe auskommen muss: der Bogen ist gestohlen, der Pfeil verbogen.
"Ich weiß gar nicht, wie oft das jetzt schon passiert ist", sagt Jenckel. Ein kurzer Blick ins Foto-Archiv der LZ zeigt: mindestens acht Fälle in 13 Jahren waren es. Bogen und Pfeil wurden der römischen Göttin von verirrten, verwirrten, verblödeten oder gelangweilten Zeitgenossen gestohlen – und zwar unabhängig von der Jahreszeit. Die Fälle ereigneten sich im Juni 2008, Januar 2012, Juni 2014, Februar 2015, Januar und Juni 2017, April 2019 – und eben jetzt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.