So soll der Neubau der Firma Werum im Hanseviertel aussehen, wenn er fertig ist. (Grafik: Werum)
Das Fundament im Hanseviertel ist bereits gesetzt, bis Anfang 2023 soll der Gebäudekomplex für den neuen Standort der Werum Software & Systems AG stehen. Rund 14,1 Millionen Euro investiert das Unternehmen, damit bis zu 160 Mitarbeiter ein neues Zuhause finden.
Lüneburg. Der symbolische Spatenstich war bereits Anfang August des vergangenen Jahres, im ersten Quartal 2023 soll der Gebäudekomplex am neuen Firmenstandort der Werum Software & Systems AG fertig sein. Bereits 2020 hatte die Unternehmensspitze um den Vorstandsvorsitzenden Christian Sommer mit dem Kauf eines 12.000 Quadratmeter großen Grundstücks im Hanseviertel die Grundlage für den Umzug geschaffen. Unweit der Ostumgehung und nur 500 Meter Luftlinie vom derzeitigen Standort entfernt, soll ein neues Zuhause für die „Werum-Familie“ entstehen.
„Damit schaffen wir die Voraussetzungen für das weitere, kontinuierliche Wachstum, das wir anstreben“, begründet Sommer den Schritt. Der Neubau mit 4600 Quadratmetern Nutzfläche bietet Platz für 160 Arbeitsplätze, Teamarbeitsbereiche und Konferenzräume. „Auch bleibt auf dem Grundstück ausreichend Raum für künftige Erweiterungen“, sagt der Vorstandsvorsitzende. Aktuell beschäftigt Werum rund 120 Mitarbeiter. Die Gebäude am aktuellen Standort auf dem Werum-Campus stehen laut Sommer damit der Werum IT Solutions AG zur Verfügung, die inzwischen zum Körber-Konzern gehört und ebenfalls wachsen will.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.