Lothar Nierenz (r.), Leiter der Lüneburger Musikschule, und Klaus Bredl, Geschäftsführer des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen, fordern, dass das Land bei der Förderung ordentlich zulegt. (Foto: t&w)
Die Lüneburger Musikschule ist eine von 74 Einrichtungen unter dem Dach des Landesverbandes. Sie eint die Kritik, dass es in keinem anderen Bundesland so wenig Landesmittel gebe wie in Niedersachsen. Sie fordern eine höhere Förderung, setzen dabei auf den künftigen Landtag
Lüneburg. Die Musikschulen in Niedersachsen erfüllen wichtige Bildungsaufgaben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Doch obwohl der Bereich Bildung Aufgabe des Landes ist, ist die Förderung glatt mangelhaft. "Niedersachsen belegt im Bundesvergleich den letzten Platz. Der neue Landtag ist gefordert, eine bessere Förderung umzusetzen", sagen Lothar Nierenz, Leiter der Lüneburger Musikschule, und Klaus Bredl, Geschäftsführer des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.