Ortsverein der SPD setzt weiterhin auf Andrea Schröder-Ehlers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JP5QL2AER6JREY66KRP674HJJH.png)
Andrea Schröder-Ehlers. (Foto: t&w)
Lüneburg. In einer digitalen Sitzung hat der Ortsvereinsvorstand der SPD-Lüneburg entschieden, Andrea Schröder-Ehlers für den neu entstandenen Landtagswahlkreis „Lüneburg Stadt“ zu empfehlen. „Andrea Schröder-Ehlers vertritt seit 2008 erfolgreich unsere Region im niedersächsischen Landtag,“ erklärt Ortsvereinsvorsitzende Hiltrud Lotze die Entscheidung.
Ortsvereinsvorsitzender Carl Johann Niederste Frielinghaus ergänzt: „Unser Anspruch ist es, die neu gebildeten Wahlkreise direkt zu gewinnen. Andrea Schröder-Ehlers ist als Kreistagsmitglied und mit ihren weiteren Ehrenämtern fest in der Region verankert und als Fraktionsvorsitzende unserer Stadtratsfraktion setzt sie sich auch besonders für die Belange unserer Stadt ein.“ Am 12. Februar kommen die Delegierten der SPD auf einer Wahlkreiskonferenz zusammen, um über die Kandidaturen für die Wahlkreise Lüneburg Stadt und Lüneburg Land abzustimmen.
Im Bund ist die GroKo Geschichte
Die Mission, das Direktmandat im Wahlkreis 49 zu gewinnen, der aus der Stadt Lüneburg, der Gemeinde Adendorf und der Samtgemeinde Ostheide gebildet wird, könnte für Andrea Schröder-Ehlers herausfordernd sein. Denn sowohl bei der Europawahl 2019 als auch bei den Kommunal- sowie Bundestagswahlen im vergangenen Jahr hatten die Grünen den Wahlkreis Lüneburg-Stadt zur Hochburg formen können, lagen jeweils vorn.
Nachdem im Bund die GroKo Geschichte ist, setzt Andrea Schröder-Ehlers auch in Hannover darauf, die Koalition mit der CDU auslaufen zu lassen. Geht man davon aus, dass die 60-Jährige im Februar von ihren Genossen als Kandidatin nominiert wird, würde sie im Oktober zum vierten Mal bei einer Landtagswahl antreten. lz