Ein historisches Foto von LZ-Fotograf Josef Makovec: die fertiggestellte Kirche 1971
Seit 50 Jahren steht die Pauluskirche auf dem Kreideberg: Am 18. April 1971 wurde das Gebäude eingeweiht. Seitdem prägt die Kirche das Leben in der Gemeinde und im Stadtteil. Pastorin Kerstin Herrschaft, Pastor Hartmut Merten und Diakon Hergen Ohrdes erzählen, was das Gotteshaus so besonders macht.
Lüneburg. Geborgenheit, Gemeinschaft, Wärme und Zusammenhalt: Das sind Dinge, die Pastorin Kerstin Herrschaft, Pastor Hartmut Merten und Diakon Hergen Ohrdes mit der Pauluskirche verbinden. Allerdings, das geben die drei Hauptamtlichen der Gemeinde zu, besticht das Gebäude eher von innen. Denn so außergewöhnlich der Bau, der am 18. April 1971 eingeweiht wurde, auch ist – von außen erinnert er eher an eine Turn- oder Eislaufhalle.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.